Aktuelles
Fotos Slideshow:
Im Februar 2015 startete “Aus voller Kehle für die Seele” im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen. Am 22.07.25 wurde das 10-jährige Jubiläum gebührend gefeiert. Mit Marie Louise und Christian Langer als Gästen und Openair! Hallelujah, das war schön!!!
Am 18.09.25 wird ab 19 Uhr in der Tübinger Stiftskirche für das Klima gesungen!
Aus voller Kehle im September in Ulm, Singen, Stuttgart und Sindelfingen
Foto: Anton Bandomer
Das war wirklich ein unglaublicher Abend im Ulmer Zelt mit “Unsre kleine Band” im Juni. Vielen Dank Euch allen!
Beim Einhaldenfestival im August wurde das Publikum aufgrund von Dauerregen kurzerhand zum Singen auf die Bühne geholt…
Foto: Einhaldenfestival | Beate Armbruster
Ein toller und wichtiger Abend beim Mit- und Mutmachkonzert “Starke Stimmen - starke Welt” im Mai, gemeinsam mit Brot für die Welt und dem Ludwigsburger Scala. Danke an alle!
Neue Spielstätten bis Ende 2025: Singen, Tamm, Filderstadt, Bad Rappenau, Bad Cannstatt, Heidenheim, Renningen und Backnang
“Singen auf See”: Mit der Cargofähre nach Helsinki
Singen im September: für die Seele, für’s Klima und für und in Singen!
Nach sehr schönen und stimmungsvollen Openairs und wetterbedingt auch Nichtopenairs (aber trotzdem sehr schön!) im Juli und August, geht es jetzt singend in den Spätsommer, den Herbst und in eine neue Saison.
Ich freue mich auf neue Spielstätten bis Jahresende in Tamm, Bad Canstatt, Heidenheim, Renningen, Filderstadt, Bad Rappenau und Backnang. Falls Ihr da Menschen kennt, die gerne singen und denen es guttun würde, schickt sie gerne vorbei oder kommt selber, das würde mich freuen!
Im November darf ich wieder singend auf See in Richtung Helsinki und zurück fahren, hier gibt es noch ein paar wenige Plätze, aber bei der großen 7-tägigen Wintersingreise im März 26 gibt es noch Kapazitäten.
Jetzt im September singen wir in gleich zwei sehr schönen Kirchen: In der Tübinger Stiftskirche geht es bei “Aus voller Kehle für die Seele - for Future Edition!” um Herzöffnung, Sensibilisierung, Impulse und Inspiration, wie wir gemeinsam und auch als einzelner dem Klimawandel entgegentreten können. In der Stuttgarter Johanneskirche werden wir wie jedes Jahr (nur ein bißchen später, als gewohnt) diesen schönen und akustikreichen Raum mit unseren Liedern und Wärme füllen. Details zu beiden Veranstaltungen findet Ihr weiter unten.
Aber auch in Ulm, Singen und Sindelfingen werden wir im September die Stimmen und die Herzen warmsingen…
Und hier die Veranstaltungen im September im Detail:
Es geht los am 15.09.25 bei “Roxy singt!” im Ulmer Roxy. Hier gibt es leider keine Tickets mehr und auch im Oktober gibt es nur noch wenige Restkarten. Aber im November und Dezember geht noch was, oder Ihr macht einen Ausflug nach Heidenheim…? Tickets und Infos
"Gemeinsam stark - für ein gutes Leben mit Demenz" heißt es am 17.09.2025 von 15-17 Uhr auf dem Marktplatz in Stuttgart. Und da sowohl Singen als auch Bewegung Demenz entgegenwirken kann, werde ich in zwei kleinen Einlagen mit Euch Eure Stimmbänder und Eric Gaultier Eure Körper in Bewegung bringen. Dazwischen gibt es Information zu diesem wichtigen Thema.
Ganz besonders am Herzen liegt mir die Veranstaltung am 18.09.25 ab 19 Uhr in der Tübinger Stiftskirche. Bei “Aus voller Kehle für die Seele - for Future Edition” wollen wir gemeinsames Singen mit Klimaschutz und gesellschaftlichem Engagement verbinden. Wir wollen durch den den Gesang unsere Herzen für dieses wichtige Thema öffnen und konstruktive Impulse für eine bessere und nachhaltigere Welt liefern. Uns ist es wichtig, dass es hier nicht um eine Veranstaltung mit Fingerzeig geht, sondern um Inspiration und Motivation zu bieten, wie jede und jeder einzelne im persönlichen Alltag oder zusammen in Gruppen und Initiativen mit Freude dazu beitragen kann. Wie beim gemeinsamen Singen ist es sehr kräftigend, wenn man spürt, dass man nicht alleine ist und bei beidem ist es uns wichtig, dass es nicht um Perfektion geht. Aber wenn wir uns von der Denke, dass wir in Deutschland “ja nur 2% des weltweiten Problems darstellen”, verabschieden und alle gemeinsam auch nur kleine Dinge verändern, können wir viel bewegen. In uns, gemeinsam mit anderen und in der Welt. Also kommt gerne auch, wenn Ihr mit diesem Thema noch Berührungsängste haben solltet, uns geht es um Information und Verbindung, nicht um eine Veranstaltung in der “Bubble”!
Nach etwa 90 Minuten Gesang ist bei einem Getränk Raum für Begegnung und Gespräch mit verschiedensten Tübinger Klima- und Umweltgruppen.
Nachdem wir beim letzten Singen gemerkt und gelernt haben, dass die momentane Tonanlage in der Stiftskirche für solch eine Veranstaltung nicht geeignet ist, haben wir eine Technikfirma beauftragt, mit vielen kleinen Lautsprechern den Klang so zu verteilen, dass es überall in der Kirche angenehm, verständlich und nicht zu laut klingt.
Da wir es allen und niedrigschwellig möglich machen wollen an dieser Veranstaltung teilzunehmen ist der Eintritt frei, die Getränke auch, wir bitten Euch aber um eine Spende zur Deckung der Unkosten, um diese Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Vielen Dank! INFOS
Am 21.09.25 ist wieder Singen in Singen, und zwar ab 19.30 Uhr in der Gems. Nachdem es gleich beim ersten Mal ein schönes Miteinander war freue ich mich sehr auf die zweite Runde dort. Ich bin gespannt, welche Liedwünsche Ihr mir hier zusenden werdet…! INFOS UND TICKETS
Alle Jahre wieder wird in Stuttgart in der Johanneskirche am Feuersee gesungen. Dieses Mal, zwei Wochen später als gewohnt, am 28.09.25 ab 19 Uhr. Wie immer Klangvolles und der eine oder andere Song von Kantor Georg Ammon wuchtig oder zart an der Orgel unterstützt. Das momentane Kontingent ist zwar erfreulicherweise und unerwartet ausverkauft, aber Mitte September wird das Kontingent vorraussichtlich nocheinmal erhöht (aus Urlaubsgründen ist das sofort leider nicht möglich). Also schaut doch, falls Ihr hier mitsingen wollt, nochmals ab dem 10.09.25 hier rein bei INFOS UND TICKETS
Und am 29.09.25 findet ab 19 Uhr das Septembersingen im Pavillon in Sindelfingen statt. Das wird sicher wieder stimmgewaltig und lustig, ich habe schon einige tolle Liedwünsche erhalten und freue mich auf Euch! INFOS UND TICKETS
Da es knapp an der “Newslettergrenze” liegt, hier noch ein Überhangtermin: Nach tollem Start im Prisma in Freiberg wollen wir ein weiteres Mal im Ludwigsburger Raum singen, und zwar am 03.10.25 ab 20 Uhr im Bürgersaal in Tamm. Kommet alle zuhauf und bringt noch ein paar Freunde mit, erlebt einen erfrischenden und wohltuenden gemeinsamen Abend und lasst uns auch diesen Saal zum Klingen und Schwingen bringen! INFOS UND TICKETS
Die Termine bis einschliesslich Oktober im Überblick:
15.09.25 Ulm, Roxy (ausverkauft)
17.09.25 Stuttgart Marktplatz, Aktionstag Demenz ab 15 Uhr (u.a. mit Eric Gaultier)
18.09.25 Tübingen, Stiftskirche, “Aus voller Kehle für die Seele - for Future Edition”
21.09.25 Singen, Gems
28.09.25 Stuttgart, Johanneskirche
29.09.25 Sindelfingen, Pavillon
03.10.25 Tamm, Bürgersaal
07.10.25 Waiblingen, Kulturhaus Schwanen,
10.10.25 Bad Cannstatt, neue Räume der VHS Stuttgart
11.10.25 Stetten (Hechingen), Turn- und Festhalle
16.10.25 Heidenheim, Lokschuppen
20.10.25 Ulm, Roxy (ausverkauft)
21.10.25 Frankfurt, Neues Theater (ausverkauft)
22.10.25 Stuttgart, Rosenau (ausverkauft)
28.10.25 Tübingen, Sudhaus
Alle weiteren Termine und Infos zu den einzelnen Veranstaltungen in 2025 findet Ihr unter “Termine” (das wird regelmäßig aktualisiert)
Und nun zu “Singen auf See”, für alle die es noch nicht gelesen haben:
Im Herbst wird wieder eine Schiffsreise für singwütige Menschen angeboten, vom 20.-23.11.25 geht es von Travemünde nach Helsinki. hier gibt es noch ein paar Restplätze zu vergeben…An Bord werden wieder viele Singangebote von mir und meinen Kollegen angeboten, mit und ohne Noten, u.a. Shantys, finnische Lieder oder alles, auf das Ihr Lust habt. Lustige Events wie “Singen gegen den Wind” oder “Obertongesang in der Männersauna (bis einer aufgibt)” sind ebenso im Angebot wie Ensemblesingen, offenes Singen, undundund…..Ein großes freies Angebot, jeder nimmt an den Veranstaltungen teil, die von Interesse sind, wer will kann den ganzen Tag singen oder auch beim etwa 5-stündigen Ausflug nach Helsinki weitersingen.
Neu im Programm ist eine 7-tägige Winterreise im März 26, bei der wir zusätzlich zum Singen auf See auch drei Tage in einem sehr schönen Wellnesshotel an der finnischen Seenplatte verbringen werden. Schöne Ausflüge wie z. B. eine Husky-Schlittenfahrt, Sauna am See und Singen unter den Polarlichtern werden nur einige wenige Highlights darstellen. Das bunte Team der Chorleitenden wird wieder eine Vielfalt an Singmöglichkeiten anbieten, von Stimmbildung über Jodeln, samischen Gesängen, singen mit und ohne Noten bis hin zu Kanons, finnischen Liedern, Tänzen, offene Bühne oder Shantys. Und jeder macht einfach da mit, auf was man Lust hat oder worauf man neugierig ist. Ein wundervolles Gemeinschaftserlebnis mit einem gewissen Abenteuerfaktor, denn wir im Team wollen immer dafür offen sein, was die Mitsingenden mitbringen und auch spontan darauf eingehen, dass wir alle immer möglichst im Moment sein können. Habt Ihr Lust bekommen? Dann meldet Euch gerne unter Singen auf See an.
Was mir an dieser Sache besonders gefällt: Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Kreuzfahrt, sondern um Cargofähren, die diese Fahrt ohnehin unternehmen, um Güter nach Finnland oder England zu bringen. Ausserdem ist das Essen für die Passagiere genauer berechnet und es wird nicht wie bei den großen Kreuzfahrtbuffets in Massen weggeworfen. Pro Fahrt können ca. 200 Sänger*innen mitfahren. Ich war jetzt schon drei Mal mit an Bord und zehre noch immer glücklich von diesen schönen Reisen und dem netten und kompetenten Team. Wer schon mal reinschauen will, kann sich auf Singen auf See informieren.