Patrick Bopp

Aktuelles

 

Fotos Slideshow:

Bernd Eidenmüller

 

Im Februar 2015 startete “Aus voller Kehle für die Seele” im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen. Am 22.07.25 wurde das 10-jährige Jubiläum gebührend gefeiert. Mit Marie Louise und Christian Langer als Gästen und Openair! Hallelujah, das war schön!!!

Am 18.09.25 wurde in der Tübinger Stiftskirche für das Klima gesungen! Volle Kirche trotz Provencialischem Markt und bestem Sommerwetter. Das ist eine stärkende Aussage. Vielen Dank allen Initiativen und MitsängerInnen!

Aus voller Kehle im Oktober in Tamm, Waiblingen, Bad Cannstatt, Stetten (Hechingen) Heidenheim, Ulm, Frankfut, Stuttgart, Göppingen, Tübingen und Bad Rappenau.

Foto: Anton Bandomer

Das war wirklich ein unglaublicher Abend im Ulmer Zelt mit “Unsre kleine Band” im Juni. Vielen Dank Euch allen!

Beim Einhaldenfestival im August wurde das Publikum aufgrund von Dauerregen kurzerhand zum Singen auf die Bühne geholt…

Foto: Einhaldenfestival | Beate Armbruster

Ein toller und wichtiger Abend beim Mit- und Mutmachkonzert “Starke Stimmen - starke Welt” im Mai, gemeinsam mit Brot für die Welt und dem Ludwigsburger Scala. Danke an alle!

 
 

Neue Spielstätten bis Ende 2025: Singen, Tamm, Filderstadt, Bad Rappenau, Bad Cannstatt, Heidenheim, Renningen, Burg Stettenfels (Untergruppenbach) und Backnang

 
 

“Singen auf See”: Mit der Cargofähre nach Helsinki

 

Singen im Oktober: in drei neuen Locations und an altbewährten Orten

Der Herbst hat bereits Einzug gehalten und die Tage beginnen kürzer zu werden. Höchste Zeit für mehr Licht in unseren Herzen zu sorgen. Dafür ist das gemeinsame Singen wunderbar geeignet, da es erwiesenermaßen stimmungserhellend ist und Verbindung schafft.

Im September hatten wir schon damit begonnen, in gleich zwei schöne Veranstaltungen in Kirchen, zum einen in der Stuttgarter Johanneskirche am Feuersee, in der wir uns in einen ruhigen und entspannenden Flow gebracht haben, zum anderen in der Tübinger Stiftskirche. Hier ging unsere Intention, Mut zu gemeinsamer Initiative und einfach zu erreichendem Verhalten in Sachen Umwelt und Klima zu machen meiner Meinung nach sehr gut auf. Das herzöffnende Singen und viele interessante Fakten ohne Fingerzeig ließen eine Kraft und Hoffnung spürbar machen, dass wir das in Gemeinsamkeit auf einen guten Weg bringen können. Und sowohl beim Singen, als auch beim Klimaschutz gilt das gleiche: Wir müssen nicht perfekt sein, aber man kann sich auf den Weg machen, ausprobieren und evtl. auch einmal Scheitern. Und das kann in beiden Fällen viel Spaß machen, vor allem, wenn wir es zusammen anpacken.

Im Oktober geht es jetzt neben den gewohnten und eingespielten Orten los mit neuen Spielstätten für “Aus voller Kehle für die Seele” in Tamm, Bad Canstatt und Heidenheim. Im November folgen dann Renningen, Filderstadt und Bad Rappenau, im Dezember kommt auch noch Backnang dazu. Falls Ihr da Menschen kennt, die gerne singen und denen es guttun würde, schickt sie gerne vorbei oder kommt selber, das würde mich freuen!

Wer mal das Duoprogramm mit der tollen Marimbaphonistin Jasmin Kolberg hören wil, kann nach Göppingen-Faurndau in die Waldorfschule kommen. Dort werden wir unter dem Titel “Südamerikanisches Flair und französischer Charme” das Thema “Tango” bearbeiten und ein bißchen gesungen wird auch…😊.

Ausserdem feiert der Chor “seven eleven 44” den ich damals mitbegründet habe sein 25jähriges Jubiläum. Unter dem Titel “Still a Thrill” werden wir an Halloween u.A. Songs wie Poison, Thriller, Skyfall, Sympathy for the Devil mit Band im Bürgerhaus in Steinenbronn präsentieren.

Im November darf ich wieder singend auf See in Richtung Helsinki und zurück fahren, hier gibt es noch ein paar wenige Plätze, aber bei der großen 7-tägigen Wintersingreise im März 26 gibt es noch Kapazitäten.

Und, da es noch kurzfristig hinzugekommen ist: Am 14.12.25 (3.Advent) wird es noch ein Weihnachtssingen auf Burg Stettenfels im Fuggersaal geben.

Abschließend habe ich noch eine Bitte an Euch: Ich leite seit 15 Jahren ehrenamtlich den Chor der Stuttgarter Vesperkirche “Rahmenlos & Frei”. Dieser wurde nun für den Publikumspreis des “Schwarzen Löwens” nominiert, gemeinsam mit Ralf Püpcke, der schon lange das tolle Kulturprogramm für die Stuttgarter Vesperkirche organisiert, sodass in dieser Zeit wirklich alle an Kultur teilhaben können und uns in der Vesperkirchenband auch am Schlagzeug unterstützt. Da hier das Preisgeld ganz sicher bei den richtigen ankommen würde, würde ich Euch bitten, unter diesem LINK(Schwarzer Löwe) für “Püpcke Kulturmanagement” abzustimmen. Das geht mit einem Klick ganz schnell und würde beiden Projekten wirklich weiterhelfen. Klar, die anderen Projekte sind auch toll, vllt findet Ihr ja auch ein anderes Herzensprojekt, für das Ihr stimmen wollt. Vielen Dank!

Und hier die Veranstaltungen im Oktober im Detail:

Am 03.10.25 ab 20.00 Uhr wird das Oktobersingen im Bürgersaal Tamm eröffnet. Für alle diejenigen, die schon in der Nachbarschaft in Freiberg dabeiwaren: Die Songauswahl wird sich zu unserem Singen im Februar zu 100% unterscheiden, ich achte immer darauf, dass sich da nichts wiederholt. Also kommt gerne wieder vorbei! INFOS UND TICKETS

Nach einer längeren Sommerpause als gewohnt, treffen wir uns am 07.10.25 ab 20 Uhr wieder im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen zum Singen. Das schöne Jubiläumsopenair klingt mir noch in den Ohren und es kamen auch schon wieder neue Liedwünsche! INFO UND TICKETS

Am 10.10.25 ab 19.30 werden die neuen Räumlichkeiten der VHS Stuttgart im Bildungshaus Neckarpark in Bad Cannstatt mit einem gemeinsamen Singen eröffnet. Wer in der Rosenau keine Karten bekommen hat, hat hier vllt eine Alternative…Info und Tickets

Letztes Jahr hatten wir viel Spaß bei der Kirbe in Stetten (Hechingen) und daraufhin im Einverständnis mit dem Publikum sofort den Termin für dieses Jahr ausgemacht: Deshalb wird auch dieses Jahr am 11.10.25 in der Turn- und Festhalle ab 20 Uhr wild drauflosgesungen. INFO UND TICKETS

Am 15.10.25 ab 10 Uhr startet der Vorverkauf für das 7. Stuttgarter Weihnachtssingen im Degerlocher GAZi-Stadion am 21.12.25 (4. Advent) ZUM TICKETALARM

Am 16.10.25 ab 20 Uhr bin ich zum ersten Mal im Lokschuppen in Heidenheim und freue mich darauf auch mal in der Ostalb mit Euch singen zu dürfen und diese schöne Location mit Euch auf ihre Akustik testen zu dürfen😊. INFOS UND TICKETS

Auch nach längerer Pause treffen wir uns mal wieder im Alten E-Werk in Göppingen bei Odeon, und zwar am 19.10.25 ab 17 Uhr. Das wird sicher wieder ein schöner und klangvoller Sonntagnachmittag! INFO UND TICKETS

Wie schon im letzten Newsletter berichtet, ist der Oktobertermin bei “Roxy singt” im Ulmer Roxy ausverkauft, der Novembertermin inzwischen auch und der Dezember ist auch schon recht voll. Wer in dieser Region also gerne im Herbst singen will, könnte alternativ am 16.10.25 nach Heidenheim kommen und mal probieren wie es sich im eine Nummer kleineren Lokschuppen anfühlt zu singen. Tickets Dezembertermin

Es freut mich natürlich sehr, dass das Singen auch in Frankfurt so gut angenommen wir, dass auch hier gleich der zweite Termin im Neuen Theater Frankfurt-Höchst am 21.10.25 ausverkauft ist. Die nächste Runde und Singmöglichkeit gibt es dann dort am 10.12.26. INFO UND TICKETS

Und auch die Stuttgarter Rosenau am 22.10.25 ist mal wieder ausverkauft. An alle, die Tickets haben, sei hier sicherheitshalber erwähnt, dass es im Oktober ausnahmsweise an einem Mittwoch stattfindet. Da auch der Novembertermin ausverkauft ist, könnt Ihr Euch ja mal das Weihnachtssingen am 16.12 25 in der Johanneskirche vormerken. Hierfür gibt es keine Karten, da hier der Eintritt frei sein wird.

Gemeinsam mit der Marimbaphonistin Jasmin Kolberg spielen wir unser Duoprogramm “Südamerikanisches Flair und französischer Charme” zum Thema “Tango und Astor Piazzola” und ein bißchen gesungen wird auch…😊. Das alles am 23.10.25 ab 19 Uhr im Festsaal der Waldorfschule Göppingen-Faurndau.

Den Abschluss im Oktober macht am 28.10.25 ab 20 Uhr mal wieder das Sudhaus in Tübingen. Nach der schönen Stippvisite in die Stiftskirche im September bei der “For Future Edition” geht es im Sudhaus wieder “nur” um’s Singen. Da haben sich auch schon wieder einige Liedwünsche angesammelt, die in den verschiedenen Specials seit Mai nicht unterzubringen waren…😬. INFO UND TICKETS

Die Termine bis einschliesslich November im Überblick:

03.10.25 Tamm, Bürgersaal

07.10.25 Waiblingen, Kulturhaus Schwanen

10.10.25 Bad Cannstatt, neue Räume der VHS Stuttgart

11.10.25 Stetten (Hechingen), Turn- und Festhalle

16.10.25 Heidenheim, Lokschuppen

20.10.25 Ulm, Roxy (ausverkauft)

21.10.25 Frankfurt, Neues Theater (ausverkauft)

22.10.25 Stuttgart, Rosenau (ausverkauft)

28.10.25 Tübingen, Sudhaus

04.11.25 Waiblingen, Kulturhaus Schwanen

06.11.25 Renningen, Stegwiesenhalle

09.11.25 Filderstadt, Filharmonie

11.11.25 Plieningen, Steckfeldkirche (Duoprogramm mit Jasmin Kolberg)

14.11.25 Baienfurt, Hoftheater

16.11.25 Esslingen, Das Neue Blarer

17.11.25 Ulm, Roxy (ausverkauft)

18.11.25 Stuttgart, Rosenau (ausverkauft)

20.-23.11.25 Singen auf See Travemünde-Helsinki-Travemünde

24.11.25 Göppingen, Altes E-Werk (Familienprogramm im Rahmen von “Mach Dich Stark)

25.11 25 Tübingen, Sudhaus

28.11.25 Bad Rappenau, Kurhaus

30.11.25 Ulm, mit Band unter der Brücke der B10😬

Alle weiteren Termine und Infos zu den einzelnen Veranstaltungen in 2025 findet Ihr unter “Termine” (das wird regelmäßig aktualisiert)

Und nun zu “Singen auf See”, für alle die es noch nicht gelesen haben: 

Im Herbst wird wieder eine Schiffsreise für singwütige Menschen angeboten, vom 20.-23.11.25 geht es von Travemünde nach Helsinki. hier gibt es noch ein paar Restplätze zu vergeben…An Bord werden wieder viele Singangebote von mir und meinen Kollegen angeboten, mit und ohne Noten, u.a. Shantys, finnische Lieder oder alles, auf das Ihr Lust habt. Lustige Events wie “Singen gegen den Wind” oder “Obertongesang in der Männersauna (bis einer aufgibt)” sind ebenso im Angebot wie Ensemblesingen, offenes Singen, undundund…..Ein großes freies Angebot, jeder nimmt an den Veranstaltungen teil, die von Interesse sind, wer will kann den ganzen Tag singen oder auch beim etwa 5-stündigen Ausflug nach Helsinki weitersingen. 

Neu im Programm ist eine 7-tägige Winterreise im März 26, bei der wir zusätzlich zum Singen auf See auch drei Tage in einem sehr schönen Wellnesshotel an der finnischen Seenplatte verbringen werden. Schöne Ausflüge wie z. B. eine Husky-Schlittenfahrt, Sauna am See und Singen unter den Polarlichtern werden nur einige wenige Highlights darstellen. Das bunte Team der Chorleitenden wird wieder eine Vielfalt an Singmöglichkeiten anbieten, von Stimmbildung über Jodeln, samischen Gesängen, singen mit und ohne Noten bis hin zu Kanons, finnischen Liedern, Tänzen, offene Bühne oder Shantys. Und jeder macht einfach da mit, auf was man Lust hat oder worauf man neugierig ist. Ein wundervolles Gemeinschaftserlebnis mit einem gewissen Abenteuerfaktor, denn wir im Team wollen immer dafür offen sein, was die Mitsingenden mitbringen und auch spontan darauf eingehen, dass wir alle immer möglichst im Moment sein können. Habt Ihr Lust bekommen? Dann meldet Euch gerne unter Singen auf See an.

Was mir an dieser Sache besonders gefällt: Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Kreuzfahrt, sondern um Cargofähren, die diese Fahrt ohnehin unternehmen, um Güter nach Finnland oder England zu bringen. Ausserdem ist das Essen für die Passagiere genauer berechnet und es wird nicht wie bei den großen Kreuzfahrtbuffets in Massen weggeworfen. Pro Fahrt können ca. 200 Sänger*innen mitfahren. Ich war jetzt schon drei Mal mit an Bord und zehre noch immer glücklich von diesen schönen Reisen und dem netten und kompetenten Team. Wer schon mal reinschauen will, kann sich auf Singen auf See informieren.